A so a Glück, a so a Massl…

Und, habt ihr den zweiten Teil dieses Werbeslogans im Ohr? Als Österreicher ganz bestimmt. Aber was muss eigentlich passieren, dass es ein unspektakuläres Alltagsauto in den Oldtimer-Olymp schafft? Reicht da Glück und ein bissl ein Massl aus? Grundsätzlich gibt es zwei Sorten von Oldie-Anwärtern. Da wären die Liebhaber-Kisten. Schon als Neuwagen sind sie Traumautos, ihre„A so a Glück, a so a Massl…“ weiterlesen

Erhalten – Auf Teufel komm raus?

Eine alte Kiste überlebt die Jahrzehnte und landet in deiner Garage. Was machst du – Genießen und verschleißen? Oder in den Keller lachen gehen und das Ding erhalten? Schlossbesitzer wissen genau, was ich meine – Besitz ist mit einer gewissen Verantwortung verbunden. Und wenn einem alte Dinge anvertraut werden, egal ob es sich um Gemäuer„Erhalten – Auf Teufel komm raus?“ weiterlesen

Leone-Schlachtplatte

Spät abends. Ein aufgeregter Anrufer. Ein Teilelager, das schnell geräumt werden muss. Ein Abrissbefehl. Und eine freudige Überraschung. Klingt nach Spaß. Das Fernsehprogramm am späten Abend ist wiedermal unterwältigend. Da kommt das vertraute Läuten des Mobiltelefons sehr gelegen. Am anderen Ende ein Freund, der mit hörbar erregter Stimme zur Eile ruft. „Die Subaru-Spezialwerkstätte in der„Leone-Schlachtplatte“ weiterlesen

Willkommen auf querlenker.net

Wie alles begann… Rückblende, Dezember 2010. Damals startet ein kleiner, aber in weiterer Folge sehr feiner Blog – „The way of drive“, erreichbar unter der sperrigen Adresse wierus.wordpress.com. Und obwohl den Schreiberling keiner kennt und die URL nicht grad leicht von der Hand geht, entwickelt sich „The way of drive“ schnell zu einem der beliebtesten„Willkommen auf querlenker.net“ weiterlesen