Der Mazda 929L & sein Konkurrenzumfeld

Mittlerweile ist er ja bekannt aus „Film & Fernsehen“ alias „Internetz & Oldtimer Markt Österreich“, mein französischer 79er Mazda 929L aus Belgien. Aber trotz der Anfang Dezember veröffentlichten Modellhistorie zu diesem Typ dürften noch Fragen offen geblieben sein. Die häufigste Frage, die ich zu dem Gefährt gestellt bekomme, ist die nach seinem Konkurrenzumfeld. Und so„Der Mazda 929L & sein Konkurrenzumfeld“ weiterlesen

Die Macht des Schicksals

Manchmal setzt sich der Mensch eine Idee in den Kopf und möchte sie durchziehen. Und wenn´s dann nach mehrmaligem Versuch nicht klappt, hilft nur die Besinnung auf die Textzeile „Wenn der Herrgott net will, nutzt des goa nix…“. Warum fährt jemand im tiefsten Winter mit einem elektrischen Cityflitzer in den Linzer Speckgürtel? Kann sich nur„Die Macht des Schicksals“ weiterlesen

Planung ist alles

Im Winter halten sich spannende Erlebnisse mit dem automobilen Streichelzoo in engen Grenzen. Da kommt das letzte echte Abenteuer der Menschheit gerade recht – Eine Langstrecke unter denkbar schlechten Bedingungen mit einem elektrischen Stadtflitzer für die Kurz- und Mittelstrecke. Kann das klappen? Die Ausgangssituation ist folgende – In der Stadt Traun in Oberösterreich steht eine„Planung ist alles“ weiterlesen

Rastlos vorwärts musst du streben…

… nie ermüdet stille stehen, willst du die Vollendung sehen. Aber langsam – das fällt mir gerade jetzt in der ruhigen Winterzeit zunehmend auf – nervt es mich. Mein promiskuitives Autokaufverhalten ist ja hinlänglich bekannt. Wobei ich mit 25 Autos in 20 Jahren Führerschein im Vergleich zu manch anderem Hobbykollegen eh noch auf der vernünftigen„Rastlos vorwärts musst du streben…“ weiterlesen