Weihnachten liegt hinter uns, in den meisten Regionen Österreichs beherrscht seit knapp drei Monaten das Streusalz die Straße. Wer jetzt nicht im Winterschlaf ist, muss leiden. Mitte Jänner und heimische Internetz-Autobörsen ist voll mit alten Schätzchen, die ein neues Zuhause suchen. Nicht nur Hochglanz-Klassiker, die mit geschlossenem Anhänger transportiert werden. Sondern auch besonders viele alte„Freie Marktwirtschaft, Baby!“ weiterlesen
Kategorie-Archive:Allgemein
Wo die Liebe hinfällt
Immer wieder werde ich gefragt, warum ich denn gerade an den Japanern der 80er Jahre einen Narren gefressen habe. Das seien doch stinklangweilige Hilfsmittel für den Personen-Transport von A nach B, so spannend wie eine Waschmaschine… Aufgepasst, Burschen. Here´s why! 1. Die charmanten Details Oh ja, die gibt´s wirklich. Etwa in Form zarter Chromleisten in„Wo die Liebe hinfällt“ weiterlesen
Der stille Jubilar – 100 Jahre Suzuki
Das war eine Aufregung. Das Hundertjährige von Mazda war heuer in aller Munde, nicht nur beim NipponClassics2020. Nach zahlreichen Medienberichten, Reportagen aus dem Mazda-Museum in Augsburg und unzähligen Modellvorstellungen und Fahrberichten der „Edition100“-Sondermodelle dürfte es wohl jeder mitbekommen haben. Was aber kaum jemand weiß: Heuer war auch 100 Jahre Suzuki. Wusstet ihr nicht? Kein Wunder.„Der stille Jubilar – 100 Jahre Suzuki“ weiterlesen
Neugebauers bestes Stück
Es gibt kein Entkommen! Jedes Jahr zum Muttertag flimmert der gleichnamige Kultfilm aus dem Jahr 1993 über unsere TV-Geräte. Und damit auch das Familienauto der Neugebauers. Edwin Neugebauer, der tragische Held des Films, ist der Homer Simpson Österreichs. Der Prototyp des durchschnittlichen ostösterreichischen Familienvaters, der fast alle Klischees in sich vereint, die sich finden lassen.„Neugebauers bestes Stück“ weiterlesen