oder „Die Prairie-Festspiele“. Ein Platz voll mit japanischen Sportwagen, chromigen Ami-Klassikern, luxuriösen Limousinen und knackigen HotHatches. Etwas im Abseits der Prairie.
Ich hatte bisher 25 Autos in meinen 20 Jahren Führerschein. Eh nicht sooo viele, aber genug, um eines festzustellen – Keines meiner bisherigen Old- und Youngtimer hat auch nur annährend diese Reaktionen provoziert wie der unscheinbar silberne, etwas verhärmt dreinblickende Prairie.




Insgesamt vier Führungen für interessierte Treffenbesucher. Besitzer von im Umkreis geparkten, deutlich teureren, stärkeren und spektakuläreren Autos wenden sich irritiert ab, verstehen die Welt nicht mehr. Und dann kommt zur Draufgabe ein junger Herr, der die „Licht an“-Glocke filmen will. Oder zumindest den weihnachtlichen Glockenton aufnehmen, der vergessenes Abblendlicht signalisiert.
Gestern Abend im Center West ist es so ausgeartet, dass ich kaum Zeit hatte, die anderen Autos zu fotografieren und mich mit Bekannten und Freunden zu unterhalten. Aber ich kann halt nicht widerstehen, wenn sich die Gelegenheit zu einer Prairie-Führung ergibt.








So viele tolle Autos. Wie immer. War das etwa schon der Saisonabschluss, heuer? Ich hoffe nicht. Wenn der Oktober wettermäßig noch einmal mitspielt, besteht noch eine Chance auf einen tollen Abend mit normalen Leuten.
Lukas
2 Kommentare zu „Alltagsklassiker Saturday Night September 2022“