Ein Update ist eine sehr beliebte Sache. Lässt es den Leser doch in die Garagen und die Gehirne der Updatenden blicken. Es befriedigt die Neugierde und den Voyeurismus.
Und da kommen wir schon zum Punkt. In den letzten Monaten ist mir der Gedanke, eine zum Teil anonyme Leserschaft an meinem Leben, meinen Gedanken und meinen Erlebnissen teilhaben zu lassen, zunehmend unsympathischer geworden. Das dürfte auch der Grund für die lange Pause gewesen sein.
Ja gibt´s denn nichts mehr zu erzählen?
Meine private Situation lässt mir so wenig Freizeit wie noch nie, um spontan am Dienstag Nachmittag in der Südsteiermark oder am Freitag Mittag im Weinviertel ein spannendes Auto anzuschauen oder gar zu holen. Auch für Mußestunden bleibt weniger Zeit und Schreiben ist bekanntlich ein kreativer Prozess. Wenn du nicht in Stimmung dafür bist, liest sich das langweilig wie ein VW-Prospekt der 1980er… Beruflich ist neben einigen Buch-Projekten das viermal im Jahr erscheinende „Österreich-Spezial“ der Oldtimer Markt ein großer Erfolg. Das kleine und sehr feine Team stellt regelmäßig tolle Ausgaben auf die Beine und ich bin stolz und glücklich, seit der zweiten Ausgabe durchgehend ein Teil davon sein zu dürfen.

Auch in Sachen Fuhrpark tut sich so wenig wie nie zuvor. Die Haltedauer meiner Autos ist für meine Verhältnisse enorm, weil bekanntlich kaum Zeit für ausgiebiges Gustieren, Besichtigen, Kaufen und Abholen bleibt. Und wo nichts nachkommt, muss auch nichts weichen – eh kloa. Hinzu kommt die veränderte familiäre Situation, die verantwortungsvolleres Handeln erzwingt. Dreieinhalb Jahre mit dem selben Alltagsauto hätte ich vor einigen Jahren noch nicht von mir gedacht. Einzig der Befreiungsschlag alias Pajero-Verkauf, der tat gut.
Aber da mir der Gedanke, eine zum Teil anonyme Leserschaft an meinem Leben, meinen Gedanken und meinen Erlebnissen teilhaben zu lassen, bekanntlich zunehmend unsympathischer geworden ist, gibt´s nicht viel upzudaten. Vielleicht ändert sich das ja wieder. Abwarten und Tee trinken, es ist kalt draußen.
Mir geht’s zur Zeit auch nicht anders, und ehrlich gesagt ist das auch nicht verwunderlich bei der aktuellen Gesamtsituation.
Habe mich selbst schon vor über 2 Monaten bei allen sozialen Medien abgemeldet, da diese meine Lebensqualität negativ beeinflussen. Man liest nur noch von Hass und Neid und das allgegenwärtige Virusproblem, das für mich weniger ein Problem ist, als die Medien, die mit reißerischen Schlagzeilen versuchen die Menschheit zu spalten.
Auch in Sachen Autos steht bei mir die Welt still, ich habe es nicht mal geschafft meinen Sunny einzuwintern, der steht, mit vermutlich dem gleichen Gemütszustand wie ich ihn habe, vor der Tür und friert sich über den Winter… Der Tank halb leer, die Schlappen ohne Luft, die Batterie halb tot…
Ach diese schöne Melancholie…
Bin zwar noch öfters mal am stöbern bezüglich Autos, nur zur Zeit scheint auch dort die Winterruhe eingekehrt zu sein, und das, das noch angeboten wird auf Willreichwerden.at und dessen Konsorten, ist in meinen Augen höchst unverschämt und entzieht sich mir jeglicher Logik.
Wie man sieht, es eckt an allen Enden.
Wahrscheinlich wäre eine Pause ja genau das Richtige, denn zur Zeit verpasst man ja wirklich nichts…
Liebe Grüße
Martin
LikeLike