Planung ist alles

Im Winter halten sich spannende Erlebnisse mit dem automobilen Streichelzoo in engen Grenzen. Da kommt das letzte echte Abenteuer der Menschheit gerade recht – Eine Langstrecke unter denkbar schlechten Bedingungen mit einem elektrischen Stadtflitzer für die Kurz- und Mittelstrecke. Kann das klappen? Die Ausgangssituation ist folgende – In der Stadt Traun in Oberösterreich steht eine„Planung ist alles“ weiterlesen

Stromschlag?

Elektroautos sind in aller Munde, die Meinungen dazu reichen von absoluter Begeisterung bis hin zur völligen Ablehnung. Meine Erfahrungen aus der Praxis gibts ab sofort auf elektro-kraftfahrzeuge.com. Auf elektro-kraftfahrzeuge.com findet ihr alle Infos rund um die Elektromobilität. Aber nicht nur Movellvorstellungen und News aus der Welt der elektrischen Fortbewegung. Sondern auch kritische Artikel aus dem„Stromschlag?“ weiterlesen

Alternativen unter der Haube – Teil 4: Das Elektroauto

Bei den Hybrid-Spielarten kennen wir uns jetzt schon aus. Zeit, die eingeschlagene Richtung konsequent zu Ende zu gehen. Schauen wir uns das – gerade unter Autofreaks – so umstrittene Elektroauto an. Ein Elektroauto, auch Batterie-elektrisches Fahrzeug genannt, verzichtet komplett auf einen Verbrennungsmotor. Es wird ausschließlich durch einen oder mehrere Elektromotoren angetrieben, die den dafür benötigten„Alternativen unter der Haube – Teil 4: Das Elektroauto“ weiterlesen

Die Alternativen unter der Haube

Wir schreiben das Jahr 2020. Neben dem alles bestimmenden Thema Covid19 dreht sich bei unseren vierrädrigen Lieblingen alles um Flottenverbäuche, Abgasgrenzwerte und CO2-Vorgaben. Diese eng gesteckten Rahmenbedingungen treiben unter der Haube seltsame Blüten. Herkömmliche Verbrennungsmotoren leiden unter den strengen Abgasgrenzwerten. Die Anfahrschwäche feiert dank Euro-6-Knebelung und elektronischem Gaspedal fröhliche Urständ, immer kleinere Motoren mit immer„Die Alternativen unter der Haube“ weiterlesen