Die Alternativen unter der Haube

Wir schreiben das Jahr 2020. Neben dem alles bestimmenden Thema Covid19 dreht sich bei unseren vierrädrigen Lieblingen alles um Flottenverbäuche, Abgasgrenzwerte und CO2-Vorgaben. Diese eng gesteckten Rahmenbedingungen treiben unter der Haube seltsame Blüten.

Herkömmliche Verbrennungsmotoren leiden unter den strengen Abgasgrenzwerten. Die Anfahrschwäche feiert dank Euro-6-Knebelung und elektronischem Gaspedal fröhliche Urständ, immer kleinere Motoren mit immer weniger Zylindern müssen mit immer stärkerer Aufladung immer bessere Prüfstandswerte liefern. Ob auf die Praxis übertragbar oder nicht, spielt keine Rolle. Hauptsache sauber & sparsam, zumindest am Papier. Die für Otto Normalfahrer leistbaren Fahrzeugklassen werden von Downsizing-Motörchen bestimmt, die aufgrund ihrer hohen Literleistung und ihrer komplexen Aufladungs-, Direkteinspritz- und Abgasreinigungs-Technik defektanfällig und filigran sind. In höheren Preis-Sphären regiert neben der Registeraufladung die Harnstoff-Einspritzung AdBlue, zumindest beim Diesel.

Immer stärker geknebelte, gepushte und gegängelte Verbrennungsmotoren machen immer weniger Spaß und versursachen immer teurere Reparaturen. Es gibt aber einen Ausweg aus der Misere – Alternative Antriebskonzepte.

Doch was nehmen und für welchen Einsatzzweck eignet sich welche Alternative unter der Haube denn nun wirklich?

Auf querlenker.net erfahrt ihr in den nächsten Wochen alles über Mild- und Vollhybrid-Systeme, über Plug-In und Elektroautos und welche Alternativen zum herkömmlichen Kraftstoff die Labore der Welt bereithalten.

Bleibt interessiert, denn nur alte Autos sind ja auch keine Lösung.

Lukas

Veröffentlicht von Lukas

Mit Herz und Hirn - immer hinterm Lenkrad und am Puls der Straße.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: