Nach zwei Jahren corona-bedingter Pause findet heuer endlich wieder Österreichs größte Oldtimer-Messe statt. Natürlich kann das nicht ohne mich über die Bühne gehen.
Tulln bleibt Tulln. Das ist wohl die beste Nachricht, die uns nach langen Corona-Pause ereilen kann. Wer die Messe kennt, fühlt sich auch heuer sofort wieder wie daheim. Viele bekannte Gesichter, zahlreiche bekannte Autos in den Hallen und am Freigelände. Gefühlt sind immer die gleichen Clubs, IGs und Selbstdarsteller vor Ort. Schön, dass man sich wenigstens darauf noch verlassen kann.













Meine persönlichen Highlights, neben den üblichen Verdächtigen?
Der Stand der „Toyota Classic Fans“ (TCF) ist auch heuer wieder ausgesprochen professionell und aufwendig gestaltet. Von den tollen Motorsport-Corollas einmal abgesehen. Ein Besuch bei den TCFs ist Pflicht, nicht nur für Japan-Enthusiasten.



Und natürlich habe ich mich auch heuer wieder gefreut, zahlreiche Bekannte und Freunde persönlich zu treffen. Stellvertretend für all die Brüder und Schwestern im Geiste steht unser Freund aus Tschechien, Přemysl Slezák, der bei fast jeder Gelegenheit den weiten Weg von Olmütz auf sich nimmt, um uns zu besuchen. Danke dafür!

Tochter
Schade, dass Tulln für mich heuer schon wieder gelaufen ist. Aber nach Tulln ist vor Tulln und für 2023 hab ich einiges geplant. Lasst euch überraschen. Das wird gut!
Lukas
Ein Kommentar zu “Oldtimer-Messe Tulln 2022”