Unserana foahrt Japana?

Korrekt. Mittlerweile seit Jahrzehnten und aus Überzeugung. Aber interessiert das überhaupt jemanden? Die Zeiten haben sich geändert. Japanische Marken und Modelle kommen langsam aber sicher nicht nur in der Oldtimerszene an, sondern auch im Radio. Als Beweis für diese gewagte These habe ich einen Link für euch: Zusammen mit dem Oldtimerszene-Insider Jürgen „Schreckschrauber“ Splet, dem„Unserana foahrt Japana?“ weiterlesen

Der rote Baron

Ich sitz am Meer, beobachte die Wellen und genieße das sanfte Rauschen der Adria, als mein Telefon läutet. Und schon steck ich mitten in einem Abenteuer mit dem roten Baron. Seit Jahren geistert der rote Baron durch die Szene. Man munkelt, er wäre ein ganz frühes Exemplar seiner Modellreihe. Angeblich der älteste Überlebende in Österreich,„Der rote Baron“ weiterlesen

A so a Glück, a so a Massl…

Und, habt ihr den zweiten Teil dieses Werbeslogans im Ohr? Als Österreicher ganz bestimmt. Aber was muss eigentlich passieren, dass es ein unspektakuläres Alltagsauto in den Oldtimer-Olymp schafft? Reicht da Glück und ein bissl ein Massl aus? Grundsätzlich gibt es zwei Sorten von Oldie-Anwärtern. Da wären die Liebhaber-Kisten. Schon als Neuwagen sind sie Traumautos, ihre„A so a Glück, a so a Massl…“ weiterlesen

Erhalten – Auf Teufel komm raus?

Eine alte Kiste überlebt die Jahrzehnte und landet in deiner Garage. Was machst du – Genießen und verschleißen? Oder in den Keller lachen gehen und das Ding erhalten? Schlossbesitzer wissen genau, was ich meine – Besitz ist mit einer gewissen Verantwortung verbunden. Und wenn einem alte Dinge anvertraut werden, egal ob es sich um Gemäuer„Erhalten – Auf Teufel komm raus?“ weiterlesen