Eiichi Okuma – Mitsubishi-Design von 1976 bis 2007

Wer das Interview mit Kiyoshi Honda gelesen hat, fragt sich bestimmt, wer Eiichi Okuma ist, der von Honda-San mehrfach lobend erwähnt wurde. Diese Bildungslücke schließt sich jetzt. Der Querlenker: Okuma-San, willkommen! Ihr früherer Chef Kiyoshi Honda hat Sie im Interview mehrfach erwähnt. Unter anderem als Designer des legendären FTO aus den 1990er Jahren. Eiichi Okuma:„Eiichi Okuma – Mitsubishi-Design von 1976 bis 2007“ weiterlesen

Monsieur Mazda ist zurück

Nach zwei Monaten Kuraufenthalt im schönen Weinviertel ist Monsieur Mazda wieder zuhause. Jetzt geht das Kennenlernen in die heiße Phase – kurz vor der Winterpause. Stammleser wissen, warum Monsieur Mazda so heißt, wie er heißt. Und in meinem ersten Artikel zu dem Zufalls-Spontankauf stand auch noch folgendes: Das Ding braucht Papiere, schließlich will ich heuer„Monsieur Mazda ist zurück“ weiterlesen

Die Mitsubishis des Honda-San

… oder : Wie Kiyoshi Honda die Marke Mitsubishi über Jahrzehnte geprägt hat. Ein Interview mit dem japanischen Chef-Designer, der über Jahrzehnte das Gesicht der Marke Mitsubishi mitbestimmt und den Pajero zum Welterfolg gemacht hat. Der Querlenker: Honda-San, Sie haben bei Mitsubishi Motors im Design-Department gearbeitet und das Gesicht der Marke stark geprägt. Wann war„Die Mitsubishis des Honda-San“ weiterlesen

Die Sozialromantik der Autohasser

oder: Wie ein belangloser Artikel dazu beitragen kann, eine massive Trotzhaltung zu generieren. Und beabsichtigt war das so sicher nicht… Macht euch bitte die Mühe und lest diesen Artikel. Quasi als Vorbereitung auf mein Statement. Carports – Hässliche Visitenkarte vieler Eigenheime Klar, die Autorin hat nicht unrecht. Die meisten Carports sind nicht schön. Auch nicht„Die Sozialromantik der Autohasser“ weiterlesen